Detailseite
Projekt Druckansicht

Variabilität und Organspezifität der Interaktionen zwischen Lymphgefäßen und dendritischen Zellen im Auge (allergische Konjunktivitis) (B04)

Fachliche Zuordnung Augenheilkunde
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 501530074
 
Das Eichenprozessionsspinner-Toxin Thaumetopoein (Tha) verursacht schwere allergische Reaktionen in Haut und Bindehaut. Um die Funktion dendritischer Zellen in Tha-induzierten Reaktionen untersuchen zu können, werden wir auf Basis rekombinanter Tha-Allergene neue Mausmodelle entwickeln. Die räumliche Charakterisierung der Lymphgefäße in Bindehaut von Mensch und Maus, der Vergleich der dendritischen Zellwanderung in Haut und Bindehaut und die aktive Veränderung der Lymphgefäße der Maus werden es uns ermöglichen, die Immunzellwanderung durch Lymphgefäße als mögliches Ziel zukünftiger Behandlungsansätze zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Friedemann Kiefer; Dr. Simona Schlereth
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung