Detailseite
Projekt Druckansicht

Translocator Protein (TSPO)-induzierte ROS-Produktion durch NADPH-Oxidasen in der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (C06)

Fachliche Zuordnung Augenheilkunde
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 501530074
 
Unsere Hypothese ist, dass TSPO und NOX1-abhängige ROS sowohl Marker als auch Auslöser von Immunreaktionen bei neovaskulären Netzhauterkrankungen sind. Unser übergeordnetes Ziel ist ein besseres das Verständnis wie die TSPO/NOX Achse entzündliche Netzhauterkrankungen die wie AMD antreibt. Daher werden wir die Signalwege, die die TSPO-induzierte ROS-Produktion durch retinale Mikroglia im Laser-induzierten Mausmodell der feuchten AMD regulieren, durch Transkriptom und Phosphoproteom Analysen im Detail charakterisieren. Außerdem werden die Zielzellen der ROS identifiziert und die molekularen Mechanismen entschlüsseln, die den schädigenden Auswirkungen auf diese Zellen und dem Krankheitsverlauf zugrunde liegen, um diesen schlussendlich zu modulieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterin Dr. Anne Wolf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung