Detailseite
Projekt Druckansicht

Sonographische Untersuchung an Hüftgelenken von Deutschen Schäferhundwelpen als Screeningverfahren für die Hüftgelenksdysplasie in den ersten 7 Lebenswochen und der Vergleich mit Röntgenaufnahmen mit mindestens einem Lebensjahr

Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2000 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5295892
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Die Hüftsonographie ist seit 20 Jahren in der Humanmedizin etabliert und wird als das bildgebende Verfahren der Wahl zur Diagnose von Hüftreifungsstörungen beim Säugling in den ersten Lebenswochen genutzt. In einer Grundlagenstudie wurde die Sonoanatomie und die sonomorphologische Entwicklung des Hüftgelenkes anhand verstorbener Welpen der Rasse Deutscher Schäferhund beschrieben. Das Forschungsprojekt bildet die Fortsetzung dieser Grundlagenstudie. Insgesamt wurden die Hüftgelenke von 566 Hundewelpen (1132 Hüftgelenke) aus 17 verschiedenen Rassen sonographisch untersucht. Drei sonographische Parameter (a-Knochenwinkel, passive Gelenkslockerheit, Distraktionswert) wurden erhoben und mit den Ergebnissen von standardisierten Röntgenaufnahmen der Hüftgelenke im Alter von 12 bis 18 Monaten verglichen Es ließ sich kein Zusammenhang zwischen den sonographisch erhobenen Parametern und der radiologischen Beurteilung der Hüftgelenke aufzeigen. Kein Unterschied besteht zwischen den Mittelwerten der ct-Knochenwinkel bei Hunden die eine HD entwickeln und denen die keine HD entwickeln (82,99° gegenüber 82,91°). In der Analyse der einzelnen Hunderassen und Gruppen unterschiedlicher Körpergröße traten ebenfalls keine Korrelationen zwischen der sonographischen Winkelmessung und der HD Beurteilung auf. Die HD des Hundes ist eine erblich bedingte postnatale Fehlentwicklung des Hüftgelenkes, im Gegensatz zur kongenitalen Hüftgelenksdysplasie des Menschen. Daher ist es möglich, dass sich die HD beim Hund erst zu einem spätem Zeitpunkt entwickelt und somit bei Welpen innerhalb der ersten 7 Lebenswochen sonographisch nicht darstellbar ist. Subluxierte oder luxierte Hüftgelenke konnten, wie auch in allen weiteren veterinärmedizinischen Studien, nicht dargestellt werden. Eine zusätzliche Schwierigkeit besteht beim Hund in der Standardisierung der sonographischen Schnittebene, was jedoch eine strikte Vorraussetzung für wiederholbare Untersuchungen ist. Entgegen den Erwartungen konnte gezeigt werden, dass die sonographische Untersuchung der Hüftgelenke bei Hundewelpen keine Vorhersagbarkeit über das Auftreten einer HD beim erwachsenen Hund erlaubt. Des Weiteren konnten einige Ergebnisse aus der Grundlagenstudie (Altersabhängigkeit des a- Knochenwinkels, Erstellung von Reifungskurven) im Forschungsprojekt an lebenden Welpen nicht wiederholt werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Flock, A., Kramer, M., Tellhelm, B. Die sonographische Untersuchung des Hüftgelenkes bei Hundwelpen als Screeningverfahren für die Hüftgelenksdysplasie Praktischer Tierarzt (2006) 87: 2, 94-104

  • 25. Dreiländertreffen der ÖGUM, DEGUM, SGUM Ultraschalldiagnostik: Sonographie des Hüftgelenkes an Deutschen Schäferhundwelpen; 26.-29.09.2001, Nürnberg (A. Flock, M. Kramer, B. Tellhelm, E. Schimke)

  • 26. Dreiländertreffen der ÖGUM, DEGUM, SGUM Ultraschalldiagnostik: Derzeitiger Stand der Sonographie des Hüftgelenkes an Deutschen Schäferhundwelpen; 23.- 26.10.2002, Basel (A. Flock, M. Kramer, B. Tellhelm, E. Schimke)

  • 48. Jahrestagung der FK-DVG: Sonographische Untersuchung des Hüftgelenkes beim DSH-Welpen als Screeningverfahren; 30.08.-01.09.2002, Magdeburg (A. Flock, M. Kramer, B. Tellhelm, E. Schimke)

  • 7. FECAVA (Europäische Tierärztekongress) and 47. Jahrestagung der FK-DVG: Sonography of the hip joints of german sheperd puppies; 25.-28.10.2001, Berlin (A. Flock, M. Kramer, B. Tellhelm, E. Schimke)

  • Flock, A., Kramer, M., Tellhelm, B. Schimke, E. Derzeitiger Stand der Sonographie des Hüftgelenkes an Deutschen Schäferhundwelpen Ultraschall in der Medizin (2002), Sl Sonderheft, 23, 76-77

  • Flock, A., Kramer, M., Tellhelm, B. Schimke, E. Die sonographische Untersuchung des Hüftgelenks beim Deutschen-Schäferhund- Welpen Untersuchungsgang, Befundung und Referenzwerte Tierärztlichen Praxis (2003) 31:2, 82-91

  • Flock, A., Kramer, M., Tellhelm, B. Schimke, E. Sonographie des Hüftgelenkes an Deutschen Schäferhundwelpen Ultraschall in der Medizin (2001)

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung