Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterkraftmikroskopische Charakterisierung von Proteinkomplexen der DNA-Reparatur

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2000 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5296072
 
Im geplanten Projekt sollen Proteinkomplexe der DNA-Reparatur mit Hilfe der Rasterkraftmikroskopie (SFM) abgebildet werden. An einer definiert geschädigten Modell-DNA, die eine singuläre Cisplatin-Modifikation trägt, sollen Komplexe der Nukleotid-Exzisionsreparatur des Menschen schrittweise rekonstituiert und mit der SFM charakterisiert werden. Wir erwarten neue Informationen zur Architektur der Komplexe (Topologie und Krümmung der gebundenen DNA, Größe, Spezifität und Polarität der Komplexe) und wir wollen die Methodik zur SFM-Abbildung von Protein-DNA-Komplexen in wässrigem Medium weiterentwickeln und verbessern. Unter diesen Aspekten sollen auch quervernetzte Protein-DNA-Komplexe untersucht werden. Ferner sollen verschiedene funktionelle Zustände der Nukleotid-Exzisionsreparatur mikroskopisch charakterisiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung