Detailseite
Projekt Druckansicht

Rasterkraftmikroskopische Charakterisierung von Proteinkomplexen der DNA-Reparatur

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2000 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5296072
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Unsere Forschungsarbeiten konzentrierten sich vor allem auf die Wechselwirkung des humanen Einzelstrang-DNA-Bindungsproteins RPA mit geschädigter DNA. Wir konnten spezifische Komplexe von hRPA mit UV-geschädigter und Cisplatin-modifizierter DNA im AFM abbilden und Aussagen über die Topologie der DNA im Komplex erhalten. Die Daten zeigen, dass hRPA sich um geschädigte DNA herum windet. Für das archaeale Einzelstrang-DNA-Bindungsprotein SsoSSB konnte eine spezifische Bindung an ssDNA sichtbar gemacht werden, eine Bindung an geschädigte DNA war aber im AFM nicht feststellbar. Für das sequenzspezifische archaeale dsDNA-Bindungsprotein ORF80 ist es uns gelungen, die Bindung an zwei spezifische Bindungsstellen auf einem langen DNA-Fragment in hoher Auflösung abzubilden. Eine Längenverkürzung der gebundenen DNA war hier nicht feststellbar, so dass man von einer Bindung von ORF80 an linear ausgestreckte DNA ausgehen muss.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Site-specific binding of the 9.5 Kilodalton DNA-Binding protein ORF80 visualized by Atomic Force Microscopy'. (2005) Biomacromolecules 6, 1252-1257
    Lysetzka, M., Zettl, H., Oka, G., Lipps, G., Krauss, G. and Krausch, G.
  • 'Characterization of SSoSSB, Sso1450, Sso2001 proteins and Analysis of CRISPR and cas Genes from Sulfolobus solfataricus P2'. Promotionsarbeit, Universität Bayreuth, 2008
    Han Dong
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung