Project Details
Projekt Print View

Entwicklung eines Transposon-Systems in Gerste

Subject Area Plant Breeding and Plant Pathology
Term from 1996 to 2003
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5297582
 
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Transposon-Tagging Systemen in Gerste. Die Identifizierung und Klonierung von Struktur- und Resistenzgenen kann dann mit forward und reverse genetics Strategien verfolgt werden. Zur Insertionsmutagenese sollen die Mais-Elementsysteme Ac und En/Spm eingesetzt werden. Wie Erfahrungen aus anderen Pflanzenarten gezeigt haben, ist ein Zweikomponenten-System von Vorteil. Ein solches System bietet die Möglichkeit, die Insertion eines Elementes in der folgenden Generation zu stabilisieren. Entsprechend sollen Linien transgener Gerstepflanzen etabliert werden, die ein nicht-autonomes Element enthalten, das nur in Gegenwart der zweiten Komponente, dem Aktivator, transponieren kann. Diese zweite Komponente wird durch die Element-codierten Proteine TPhase (Ac) bzw. TNPA und TNPD (En/Spm) repräsentiert. Nach Kreuzung der beiden Populationen transponiert das defekte Element und inseriert in neue Positionen im Genom. Der Aufbau von Mutantenkollektionen soll die Voraussetzung für die Nutzung moderner molekulargenetischer Verfahren schaffen.
DFG Programme Priority Programmes
Participating Persons Dr. Timothy Golds; Professor Dr. Horst Lörz (†)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung