Detailseite
Projekt Druckansicht

CEACAM1 (CEA-related cell adheshion molecule 1)-mediated signal transduction events in endothelial versus epithelial cells

Fachliche Zuordnung Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Strahlenbiologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5305470
 
Ziel dieses Projektes ist es, die Mechanismen der strukturellen Formierung der Blutgefäße beim Prostatakarzinom zu untersuchen. Hierbei bildet die Rolle von VEGF und VEGF-Rezeptoren sowie von Angiopoietinen und deren Rezeptor Tie-2 bei prämalignen Veränderungen und invasiven Prostatakarzinomen den Schwerpunkt unserer Untersuchungen. Diese Untersuchungen werden an operativ gewonnenen Prostatapräparaten durchgeführt. Unsere bisherigen Daten zeigen zonal-spezifische Unterschiede der Gefäßwand entlang des Tumorwachstums. Zonale Unterschiede sind auch im Expressionsmuster der bekannten Angiogenesefaktoren, wie VEGF und Angiopoietin-1 und -2 sowie ihrer Rezeptoren zu finden. Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens soll untersucht werde, welche Zusammenhänge zwischen der Expression der genannten Faktoren und der strukturellen Reifung der Blutgefäße beim Wachstum des Prostatakarzinoms bestehen. Es ist anzunehmen, daß dieser Prozeß sowohl das Wachstum als auch das Metastasierungspotential des Prostatakarzinoms beeinflußt. Aus diesen Untersuchungen erhoffen wir neue Erkenntnisse für die Diagnose und Therapie des Prostatakarzinoms.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung