Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur-, Lokalisations-, Metabolismus- und Ligandenabhängige funktionelle Selektivität von GPCRs für Stoffwechselintermediate (C06*)

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Biochemie
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 421152132
 
Unser Projekt wird Erkenntnisse zu den molekularen Mechanismen und strukturellen Anforderungen ausgewählter Immunzell-GPCRs, die durch Stoffwechselintermediate aktiviert werden, für deren (Lokalisierungs- und Agonistenabhängigen) Signaldynamiken liefern. Da der intrazelluläre Stoffwechsel kompartmentalisiert ist und damit lokal Agonisten von metabolite-sensing GPCRs generiert, werden wir (i) den Succinatrezeptor, (ii) den 5-Oxo-Eicosatetraensäurerezeptor und (iii) den GPR84, einen Rezeptor für mittelkettige Fettsäuren, analysieren. Wir werden Förster- und Biolumineszenz-Resonanz-Energietransfer in heterologen Expressionssystemen nut-zen, um zwischen der Signaltransduktion eines GPCRs von der Plasmamembran oder intrazellulären Kompartimenten aus zu unterscheiden, sowie um Einblicke in Rezeptorkonformationsänderungen in lebenden Zellen zu erhalten. Anschließend werden wir die verschiedenen Herangehensweisen anwenden, um GPCR-Trafficking und -Signaltransduktion in CRISPR/Cas9-Genom-editierten aus THP1- oder iPSC-abgeleiteten Makrophagen zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung