Detailseite
Projekt Druckansicht

Wissenstechnologien für multimodales und unsicheres Wissen in der Kreislauffabrik (A03)

Fachliche Zuordnung Bild- und Sprachverarbeitung, Computergraphik und Visualisierung, Human Computer Interaction, Ubiquitous und Wearable Computing
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 471687386
 
Das Ziel dieses Teilprojekts ist es, effiziente Methoden zu entwickeln, die es erlauben, Wissen über unikale Produkte in digitalen Zwillingen semantisch so abzulegen und anzufragen, dass Interoperabilität zwischen verschiedenen Datenquellen und -anfragenden erzielt wird. Das Hauptaugenmerk in dieser Projektphase liegt hierbei auf dem Umgang mit verschiedenen Arten von Unsicherheit: (AP1) unscharfe Messwerte, (AP2) unsicheres Wissen über Produkte und (AP3) über Objektinstanzen, sowie (AP4) über die Erschließung struktureller und messbedingter Ähnlichkeiten und Analogien.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiter Professor Dr. Steffen Staab
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung