Detailseite
Projekt Druckansicht

Informationsrepräsentation und -management von Produktinstanzen (B03)

Fachliche Zuordnung Messsysteme
Automatisierungstechnik, Mechatronik, Regelungssysteme, Intelligente Technische Systeme, Robotik
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 471687386
 
Zur Informationsfusion werden für Objekte (Produkte, Teilsysteme, Komponenten) digitale Zwillinge sowie zugehörige Objekt-Agenten entwickelt, die alle qualitätsrelevanten Attribute repräsentieren bzw. elaborieren und verwalten. Attribute werden objektinstanzindividuell als "Degree of Belief"-Verteilungen (DoB) mittels Gauß’scher Mixturen und Bayes’scher Netze modelliert (AP2). Für Mess- und Prüfressourcen wird ein dazu analoges Informationsmodell entwickelt. Neue Methoden zur Transformation beliebiger Informationen in DoB-Verteilungen (AP1) werden erforscht, sodass eine effiziente Bayes’sche Fusion (AP3) und auf Basis instanzindividueller Toleranzschemata eine zielführende Sensoreinsatzplanung (AP4) möglich werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung