Detailseite
Projekt Druckansicht

Lernen aus Augen- und Blickverhalten des Menschen (B05)

Fachliche Zuordnung Arbeitswissenschaft, Ergonomie, Mensch-Maschine-Systeme
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 471687386
 
Teilprojekt B05 beschäftigt sich mit dem Lernen aus Augen- und Blickverhalten des Menschen, um implizites Handlungswissen zu formulieren und zugrundeliegende kognitive Prozesse besser zu verstehen. Dazu werden Studien innerhalb der entwickelten Experimentalumgebung der Lernzelle (AP1) durchgeführt. Mittels der Analyse der Augen- und Blickbewegung werden die Problemerkennung und die dazugehörigen Lösungsstrategien beschrieben (AP2), Lernprozesse im Umgang mit unterschiedlichen Problemen sowie der Transfer von problembezogenem Wissen untersucht (AP3) und abschließend Verfahren zum Wissenstransfer auf Menschen (AP4.1) sowie auf maschinelle Lernverfahren und das Task-Modell (AP4.2) erarbeitet und evaluiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
Teilprojektleiterin Professorin Dr.-Ing. Barbara Deml
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung