Detailseite
Projekt Druckansicht

Precision Farming: Ko-operative Praktiken des Virtual Fencing (P04*)

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 262513311
 
Das Teilprojekt untersucht kollaborative, auf Basis von Sensortechnologien stattfindende Prozesse der Semi-Autonomisierung im Feld des Precision Farming und des Closed-Loop-Sensing aus medien-theoretischer, -historischer und -praxeologischer Perspektive. Vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftspolitischer und ökologischer Herausforderungen im Agrarsektor evaluiert das Teilprojekt am Beispiel des digitalen Hütens die Frage, wie durch kooperative Medienpraktiken virtuell geographische Grenzen hervorgebracht werden. Damit leistet es einen praxeologischen Beitrag zur Medien-, Technik- und Agrargeschichte von Grenzpraktiken nebst der empirischen Analyse ihrer Implementierung.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Siegen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Kathrin Friedrich; Professor Dr. Tristan Thielmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung