Project Details
Projekt Print View

Late Quaternary environmental history of the Amery oasis, East Antarctica, and comparison with other antarctic coastal regions

Subject Area Oceanography
Term from 2003 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5324042
 
Das Vorhaben stellt einen Beitrag zu einem bilateralen Forschungsprojekt mit Australien dar. Das seit 1998 laufende Projekt hat zum Ziel, die spätquartäre Klima- und Umweltentwicklung von fünf eisfreien küstennahen Gebieten (Oasen) der Ostantarktis detailliert zu rekonstruieren. Aus den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in den Oasen sollen Gesetzmäßigkeiten für die Reaktionen der Umwelt am Rand des ostantarktischen Inlandeises auf globale und regionale Klima- und Meeresspiegelschwankungen abgeleitet werden. Mit dem hier beantragten Vorhaben soll die deutsche Beteiligung an dem Projekt für die nächsten Jahre sichergestellt werden. Primäres Ziel ist es, die abgeschlossenen und laufenden Untersuchungen in vier ostantarktischen Oasen auf die Amery-Oase am Westrand des Lambert-Gletscher auszudehnen. Dafür sind gemeinsame australisch-deutsche Feldarbeiten für die Saison 2001/02 bereits im Expeditionsplan der "Australian Antarctic Devision" verankert. Die Amery-Oase ist im Kontext des Projektes von besonderer Bedeutung, da sie nach geomorphologischen Untersuchungsergebnissen bereits während des letzten Glazialen Maximums existiert haben könnte und durch ihre Lage die Geschichte des Lambert-Gletschers widerspiegeln dürfte.
DFG Programme Infrastructure Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung