Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Dynamik von Chaperonen und ihren Komplexen mit Liganden, Inhibitoren, Cochaperonen und Substraten (A09)

Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2001 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484884
 
Die Wechselwirkung zwischen Hsp90 und verschiedenen Substratproteinen, sowie Co-Chaperonen und deren Inhibierung wird mit NMR-spektroskopischen und biochemischen Methoden untersucht. Von besonderem Interesse sind dabei onkologisch relevante Substrate, wie z.B. p53 und v-Src. Au-ßerdem soll die Struktur, Dynamik und molekulare Wirkungsweise von den kleinen Hitzeschockprotei-nen Hspl2 und Hsp26 aufgeklärt werden. Hspl2 strukturiert sich an der Zellmembran, Hsp26 enthält einen Thermosensor, der bei Hitzeschock eine Strukturänderung zum aktiven Zustand induziert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitantragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Horst Kessler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung