Detailseite
Projekt Druckansicht

›Flüchtlinge‹ und andere: Die Produktion fluchtbezogener Figuren seit den 1970er Jahren (A05)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung seit 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 501120656
 
Das Projekt untersucht die Produktion diskursiver Figuren rund um Flucht und Asyl in der Bundesrepublik Deutschland, Österreich und der Schweiz seit den 1970er Jahren. Fluchtbezogene Figuren und Kategorisierungen sind für die Wahrnehmung von Menschen in Bewegung und den gesellschaftlichen Umgang mit ihnen relevant, da damit ein spezifisches Wissen produziert wird, das eng mit sozialen Schließungs- oder Öffnungsprozessen verknüpft ist. Auf der Basis quantitativer Auswertungen von u.a. Parlamentsprotokollen, Zeitungsartikeln und Rechtstexten sowie qualitativer Tiefenbohrungen werden die Machteffekte diskursiver Verschiebungen analysiert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Osnabrück
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Isabella Löhr, Ph.D.; Professor Dr. Jochen Oltmer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung