Detailseite
Projekt Druckansicht

Regelungs- und Greifkonzepte für eine multi-aktorielle servopneumatische Hand

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2001 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5335950
 
Ziel des vorliegenden Antrages ist die Verbesserung des Regelverhaltens stark reibungsbehafteter pneumatischer Antriebe. Hierzu wird das Reibkraftmodell konventioneller pneumatischer Antriebe erweitert. Mit Hilfe dieser Beschreibung werden anschließend neue Reglerstrukturen zur Druck- und Positionsregelung untersucht. Die Leistungsfähigkeit wird zum Abschluß exemplarisch am Einsatzbeispiel der servopneumatischen Hand aufgezeigt. Durch die Verfolgung dieses Ziels soll die Wettbewerbsfähigkeit der Servopneumatik gegenüber anderen Antriebsprinzipien maßgeblich erhöht werden. Weiterhin sollen der Pneumatik zusätzliche Anwendungsfelder, hier speziell im Bereich miniaturisierter Antriebssysteme, erschlossen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung