Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie der Konformationsdynamik von Peptiden und Biomolekülen mit Hilfe moderner statistischer Methoden sowie deren nichtlinearen Spektroskopie

Antragstellerin Dr. Susanne Hahn
Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5337664
 
Das vorliegende Projekt befasst sich mit der thermisch induzierten Konformationsdynamik von Peptiden und Biomolekülen. Ein wichtiger Punkt besteht darin, nummerische Verfahren zur Simulation neuer spektroskopischer Experimente zu entwickeln, mit denen es möglich ist, Konformationsänderungen grosser Moleküle zeitaufgelöst zu detektieren. Zum Studium dieser Prozesse, die für biologische Systeme z.B. in Hinblick auf die Proteinfaltung sehr wichtig sind, sollen klassische Monte-Carlo-Verfahren oder Molekular-Dynamik-Methoden eingesetzt werden, die es erlauben, Übergangsraten und Reaktionswege zu bestimmen. Weiterhin sollen quantenchemische Effekte anhand einfacher Modelle von Peptiden analysiert werden, wobei insbesondere auch Lösungsmitteleinflüsse untersucht werden sollen. In diesem Zusammenhang sollen auch durch geeignete Näherungen Quantenkorrekturen in klassische Rechnungen einbezogen werden, so dass z.B. Tunnelprozesse approximiert werden können.
DFG-Verfahren Emmy Noether-Auslandsstipendien
Beteiligte Person Professor Dr. David Chandler
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung