Detailseite
Projekt Druckansicht

Vernetzte Projektgruppe "Kooperatives Visualisieren und Telepräsenz", Kooperation zur Visualisierung transitionaler und turbulenter Strömungen

Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 2001 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5348503
 
Durch den Verbund mit der vernetzten Projektgruppe "Kooperatives Visualisieren und Telepräsenz" im DFG Schwerpunkt "Transition" soll eine in den letzten Jahren entwickelte analytische Turbulenztheorie mittels numerischer Simulationen kooperativ mit anderen Projektpartnern visualisiert und validiert bzw. weiter vertieft werden. Es werden hierbei die heutzutage großen Möglichkeiten zur Visualisierung numerischer Ergebnisse zur Anwendung kommen, die einen direkten Austausch mit den anderen beteiligten Gruppen erlauben und eine gemeinsame Analyse und einen Vergleich der Daten ermöglichen. Neue analytische Gesetzmäßigkeiten für primär zwei Strömungen sollen untersucht werden, deren theoretische Basis die Theorie der Lie-Gruppen darstellt. Die eine zu untersuchende Strömung ist eine klassische turbulente Grenzschichtströmung, für die neben klassischen Gesetzmäßigkeiten ein neues universelles Gesetz hergeleitet wurde. Die zweite zu untersuchende Strömung ist eine um die Hauptströmungsrichtung rotierende turbulente Kanalströmung, die bislang nur in einer Vorstudie numerisch untersucht wurde. Besonderer Schwerpunkt der Arbeiten ist eine jüngste Erweiterung der Lie-Gruppen-Theorie für turbulente Strömungen, die es erlaubt auch instantane großskalige turbulente Strukturen analytisch zu erzeugen. Diese neuen Erkenntnisse sollen mit den eigenen aber insbesondere auch mit den numerischen Ergebnissen der anderen Gruppen visuell verglichen, validiert und gegebenenfalls modifiziert werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung