Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung von NMR-Parallelbildgebungsverfahren und deren Anwendung in den Naturwissenschaften und der Biomedizin

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2002 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5360491
 
Erstellungsjahr 2009

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Insgesamt konnten in dieser Förderperiode interessante Ansätze und Methoden für die parallele MRT erarbeitet werden, die teilweise schon an klinischen MR-Systemen um- und eingesetzt werden oder kurz davor stehen. Die gezeigten Verfahren sind insgesamt weniger sensitiv auf Faltungseffekte, nutzen in optimaler Weise die Spulensensitivitätsvariationen in allen 3 Raumdimensionen aus und erlauben damit insgesamt höhere Beschleunigungen bei exzellenter Bildqualität. In der Volumenbildgebung konnten typischerweise Beschleunigungsfaktoren in der Größenordnung von 8-12 erreicht werden. Wir konnten aber auch zeigen, dass höhere Beschleunigungsfaktoren z.B. 25 und höher zwar prinzipiell von der Rekonstruktionsseite möglich sind, aber das intrinsische S/R bei 1,5 bzw. 3T für diesen Geschwindigkeitsbereich nicht ausreichend ist.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung