Detailseite
Projekt Druckansicht

Mediendynamik. Prinzipien und Strategien der Fusion und Differenzierung von Medien (A04)

Fachliche Zuordnung Theater- und Medienwissenschaften
Förderung Förderung von 2002 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484990
 
Das Teilprojekt fokussiert auf die Ausarbeitung eines Mehrebenen-Modelles von Mediendynamik, das die bisher entwickelten Theorie-Elemente zur Modellierung von Medienumbrüchen integrieren soll. Dazu werden die im Teilprojekt erarbeiteten Modelle der Fusion/ Differenzierung als Teildynamiken eines evolutionären Medienwandels auf Mikro-, Mesound Makroebene ausdifferenziert und in Zeitreihenanalysen auf ihre empirische Interpretierbarkeit durch die bisher angelegten diskursanalytischen und kliometrischen Datenkorpora überprüft. Das Vorgehen zielt sowohl auf eine modelltheoretische Rekonstruktion als auch auf die Simulation von Medienprozessen, die sich beide an den Zäsuren von 1900 und 2000 orientieren. Diese Modelle und Simulationen sollen als Basis einer zeitnahen Abschätzung der Medienentwicklung in Deutschland dienen. Parallel dazu wird das Forschungsdesign von A4 von einer Forschergruppe um Brian Winston zur Analyse medialer Prozesse in Großbritannien repliziert.
DFG-Verfahren Forschungskollegs
Antragstellende Institution Universität Siegen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung