Detailseite
Projekt Druckansicht

Literatur in Netzen/Netzliteratur (B06)

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2002 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484990
 
Der Einsatz mobiler Medien und die Entwicklung literarischer Installationen hat das Spektrum der medialen Dispositive für Netzliteratur erweitert. Das Teilprojekt entwickelt Beobachtungs-, Dokumentations- und Auswertungsmethoden, um an konkreten Beispielen das Zusammenwirken körperlichen Handelns im Raum, literarischen Wissens und technischer Systeme zu untersuchen. Auf der Grundlage der Ergebnisse wird die Ausdifferenzierung literarischer Formen und Strukturen analysiert, um abschließend eine Theorie der ästhetischen Erfahrung als Bedeutungszuschreibung in konkreten interaktiven (Transkriptions-) Prozessen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Forschungskollegs
Antragstellende Institution Universität Siegen
Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Gendolla
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung