Project Details
Projekt Print View

Net Literature (B06)

Subject Area German Literary and Cultural Studies (Modern German Literature)
Term from 2002 to 2010
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484990
 
Der Einsatz mobiler Medien und die Entwicklung literarischer Installationen hat das Spektrum der medialen Dispositive für Netzliteratur erweitert. Das Teilprojekt entwickelt Beobachtungs-, Dokumentations- und Auswertungsmethoden, um an konkreten Beispielen das Zusammenwirken körperlichen Handelns im Raum, literarischen Wissens und technischer Systeme zu untersuchen. Auf der Grundlage der Ergebnisse wird die Ausdifferenzierung literarischer Formen und Strukturen analysiert, um abschließend eine Theorie der ästhetischen Erfahrung als Bedeutungszuschreibung in konkreten interaktiven (Transkriptions-) Prozessen zu entwickeln.
DFG Programme CRC/Cultural Studies Research Centres
Applicant Institution Universität Siegen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung