Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse von Wechselwirkungen in ß-Faltblattstrukturen ausgesuchter WW-Domänen durch den Einbau synthetischer Dipeptidisostere

Antragsteller Dr. Rudolf Volkmer
Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2002 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5469485
 
WW-Domänen sollen als Modelle zum Studium des Einflusses einzelner Wechselwirkungen auf die Stabilität und den Faltungsweg von Faltblattstrukturen dienen. Durch den Einbau von nicht-natürlichen Aminosäuren oder ausgesuchter Bausteine mittels Festphasensynthese sollen strukturelle Änderungen auf chemischem Weg in das Faltblatt bzw. Turns eingeführt werden. Hierzu wurde eine Reihe von Dipeptidmimetika entworfen mit denen gezielt einzelne Wechselwirkungen (z. B. H-Brücken, Wechselwirkungen der Seitenketten, Flexibilität) beeinflussen werden können. Nach Einbau der Bausteine soll deren Einfluss auf die Stabilität und den Faltungsweg der WW-Domäne oder auf eventuell fassbare Intermediate mit biophysikalischen Methoden quantitativ erfasst werden. Ausgesuchte Analoga der WW-Domäne möchten wir zusätzlich mittels NMR strukturell charakterisieren. Insbesondere vom Einsatz "schneller Kinetik" erhoffen wir uns detailierte Aussagen über das Auftreten von Intermediaten im Faltungsweg.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung