Detailseite
Projekt Druckansicht

Dosis Kompensation in Drosophila (M01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine Genetik und funktionelle Genomforschung
Förderung Förderung von 2002 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485239
 
Dosis Kompensation ist ein komplexer reglatorischer Prozess durch den die Genexpression der heteromorphen Geschlechtschromosomen mit dem übrigen Genom ballanciert wird. In Drosophila bindet der aus nicht-kodierender RNA und mehreren Enzymen bestehende Dosis Kompensationskomplex (DCC) selektiv an die kodierenden Regionen aktiver Gene im männlichen X Chromosom, wo er durch Änderung der Chromatinorganisation eine zweifach erhöhte Transkription bewirkt. Das Teilprojekt befasst sich mit den molekularen Prinzipien, die dieser selektiven Erkennung und Aktivierung zugrunde liegen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung