Detailseite
Projekt Druckansicht

Größeneinflüsse beim Drücken von optischen Bauteilen

Fachliche Zuordnung Produktionsautomatisierung und Montagetechnik
Förderung Förderung von 2002 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5374599
 
Durch moderne Drücktechnik können rotationssymmetrische Bauteile mit nahezu beliebiger Mantellinie in kleinen bis mittleren Serien kostengünstig hergestellt werden. Für diese bestehen neben Anforderungen an die makroskopische Bauteilgestalt vielfach auch Produktspezifikationen hinsichtlich der zu realisierenden Oberflächenfunktionen. Sowohl aus industriellen Erfahrungen als auch wissenschaftlichen Arbeiten ist bekannt, dass die Einflüsse von System- und Prozessparametern auf die makro- und mikroskopischen Produkteigenschaften größenabhängig sind. Bisher sind allerdings weder funktionsrelevante Kenngrößen noch geeignete Ähnlichkeitskennzahlen vorhanden. Im Rahmen des Forschungsvorhabens sollen diese Zielgrößen für drücktechnisch herstellte, optische Bauteile ermittelt werden. Dazu werden in experimentellen und numerischen Untersuchungen Variationen relevanter Einflussparameter durchgeführt. Die Ergebnisse sind Grundlage zur Differenzierung in größenabhängige und skalierbare Beziehungen sowie zur Aufstellung mathematisch-mechanischer Modelle, die Größenabhängigkeiten beschreiben. Die erarbeiteten Modelle werden in bestehende Fe-Programmsysteme implementiert und durch experimentelle Untersuchungen an Realbauteilen verifiziert.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung