Project Details
Projekt Print View

Kognitiver Wandel durch Nutzung von Computer und Internet

Subject Area Developmental and Educational Psychology
Term from 2002 to 2005
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5375999
 
Das Projekt untersucht unter der Leitperspektive des kognitiven Wandels Veränderungen von Weltwahrnehmung und -verarbeitung bei Schüler/innen, die auf der zunehmenden Nutzung von Computer und Internet beruhen. Die Zielperspektive besteht darin, die Schüler/innen bezüglich ihrer Nutzungsgewohnheiten printmediengestützter bzw. digitaler Medien zu befragen, um die mit dem Medienwechsel sich herausbildenden neuen kulturellen Praktiken und habituellen Orientierungen zu erschließen. Damit wird untersucht, wie stark die Weltwahrnehmung und -verarbeitung Jugendlicher heute durch die Nutzung von Computer und Internet realisiert wird und welche intellektuellen Profile sich dadurch ausbilden. Zu der medienspezifisch neuen Weltverarbeitung tritt als weiterer Einfluss auf den kognitiven Wandel der zunehmenden Wechsel von direkten hin zu computervermittelten Kommunikations- und Erfahrungsprozessen. In diesen Nutzungsprozessen erstellen die Jugendlichen spezifische Realitäts- und Identitätskonstruktionen, die insbesondere für Interaktionsprozesse im Internet charakteristisch sind. Die Erkenntnisse über veränderte Nutzungsmedien und Nutzungsprozesse ermöglichen die Fundierung zukünftiger Lernens im Deutschunterricht und in der apäteren kulturellen Praxis im Erwachsenenalter.
DFG Programme Priority Programmes
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung