Detailseite
Projekt Druckansicht

Manipulation von Wirtsorganismen durch parasitäre Endosymbionten: Zusammenführung proximater und ultimater Ansätze (C01)

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485271
 
Wolbachien sind intrazelluläre Bakterien, die bei vielen Insektenarten eine cytoplasmatische Paarungsinkompatibilität (CI) induzieren. Werden Eier uninfizierter Weibchen von Spermien infizierter Männchen befruchtet, so kommt es bei der anfänglichen Zellteilung oft zu Irregularitäten mit letaler Konsequenz für die Embryogenese. Wir wollen theoretisch untersuchen, über welche Eingriffe in die Regulation der Zellteilung die Bakterien CI bewirken können. Darüber hinaus soll am Beispiel zweier Schwesterarten von Drosophila gezeigt werden, dass CI-Wolbachien sich katalytisch auf die Artbildung ihrer Wirte auswirken.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung