Detailseite
Projekt Druckansicht

HPLC-MS/Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 53777001
 
Kleine, leitstrukturartige Syntheseprodukte stellen typische hydrophile Analyten in der Wirkstoffforschungam Institut für Pharmazie der Universität Greifswald dar. Daneben werden komplexeGemische von Biotransformationsprodukten oder Naturstoffen durch Inkubation von Arzneistoffen mithumanen Lebermikrosomen erzeugt oder durch Aufarbeitung von Extrakten z. B. mariner Organismenoder Pilze erhalten. Zurzeit ist es nicht möglich, MS-Untersuchungen dieser strukturell diversenVerbindungen in unserem Hause durchzu- führen. Das Versenden von Proben anKooperationspartner ist im Fall von empfindlichen Naturstoffen besonders nachteilig. FürSyntheseprodukte ist die optimistische Annahme, die ohne Online-Kopplung extern bestimmteMolmasse ließe sich immer dem größten Peak im HPLC-Profil zuordnen, nicht mehr zeitgemäß. DieAnschaffung einer sensitiven HPLC-MS/MS-Technik würde diese Probleme lösen, die vereinfachteStrukturaufklärung von Stel- lungsisomeren zulassen und darüber hinaus die Bestimmung vonquantitativen und qualita- tiven Veränderungen von Wirkstoffzusammensetzungen in Bakterien in ihrernatürlichen Umgebung aber auch unter Fermentationsbedingungen ermöglichen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universität Greifswald
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung