Detailseite
Projekt Druckansicht

Substitution und Lumineszenz in Sodalithen

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2002 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5380942
 
Es soll untersucht werden, wie sich Anionensubstitution auf Strukturen, Phasenumwandlungen, Phasendiagramme und ausgewählte Eigenschaften einiger mikroporöser Gerüststrukturen aus der Familie der Aluminatsodalithe auswirkt. Die Untersuchungen sollen dazu beitragen, den Einfluß der Gastanionensubstitution auf die kompetitiven Wechselwirkungen Gerüst - Gastkationen, Gerüst - Gastanionen und Gastkationen - Gastanionen aufzuklären und deren Auswirkung auf die Bildung geordneter modulierter oder statisch fehlgeordneter Phasen zu überprüfen. Mit Hochdruckexperimenten soll die Kompressibilität einiger ausgewählter Aluminosilikat-Sodalithe als Funktion des Beladungszustandes bestimmt werden und damit die mögliche kritische Konzentration, bei der das Gerüst unter Druck kollabiert. Die thermische Expansion einiger große Anionen enthaltender Sodalithe zeigt als Funktion der Temperatur eine Unstetigkeit, über deren Ursache noch Uneinigkeit herrscht. Experimente bei höheren Drücken sollten geeignet sein, einige der vorgeschlagenen Argumente zu bestätigen oder zu widerlegen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung