Detailseite
Projekt Druckansicht

Immuntherapie im murinen Kolonkarzinom-Modell: Protektion gegen Chemotherapie-Toxizität durch Toll-like-Rezeptor-Liganden

Fachliche Zuordnung Pharmakologie
Förderung Förderung von 2002 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5386598
 
Ziel des Projekts ist die Fortentwicklung einer Vakzine, die auf CpG-Oligonukleotid-aktivierten dendritischen Zellen basiert, durch die Kombination mit Chemotherapie im Mausmodell eines Tumors aus C26-Kolonkarzinomzellen. In Vorarbeiten konnten wir eine erfolgreiche Kombination der stimulatorischen Effekte von CpG-Oligonukleotiden mit Tumorzell-gepulsten dendritischen Zellen im Maustumormodell der Kolonkarzinomzellline C26 nachweisen (Brunner et al., J. Immunol. 2000). Darauf aufbauend soll in einem ersten Schritt anhand des subkutanen Tumormodells untersucht werden, ob CpG-Oligonukleotide alleine oder zusammen mit Tumorzell-gepulsten CpG-Oligonukleotid-aktivierten dendritischen Zellen die Tumorregression durch Chemotherapie mit 5-Fluoruracil und Leukovorin verstärken. Im zweiten Schritt wird das optimierte Therapieregime auf ein orthotopes Tumormodell übertragen. Die Befunde sollen die für die klinische Erprobung wichtige Frage beantworten, ob und durch welche zeitliche Abfolge sich in vivo ein additiver Nutzen dendritischer-Zell-basierter Immuntherapie und Chemotherapie erzielen lässt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung