Detailseite
Projekt Druckansicht

Dissipative Quantendynamik von Wellenpaketen

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5387271
 
Zeitabhängige Wellenpaket-Methoden werden mit Erfolg zur Beschreibung reaktiver Prozesse ohne bzw. mit schwacher Dissipation eingesetzt. Dieses Projekt soll untersuchen, ob und gegebenenfalls unter welchen Umständen Wellenpaket-Beschreibungen auch bei starker Dämpfung nützlich sind. Ein konkretes Beispiel von Interesse sind Reaktionen in der kondensierten Phase, wie etwa beim Elektronentransfer. Dazu soll mit Hilfe von Pfadintegraltechniken analytisch und numerisch die dissipative Zeitentwicklung von Wellenpaketen in einfachen Modellpotentialen studiert werden. Dämpfung kann in allgemeiner Weise durch Kopplung an ein Reservoir von harmonischen Oszillatoren modelliert werden. Zunächst soll eine detaillierte Untersuchung des durch Laserpulsanregung erzeugten Anfangszustandes erfolgen, insbesondere der induzierten System-Bad Korrelationen und Korrelationen zwischen elektronischen Niveaus. Sodann sollen die gewonnenen Erkenntnisse herangezogen werden, um neuere Experimente an Elektronentransfer-Systemen zu beschreiben bzw. zu interpretieren.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung