Detailseite
Projekt Druckansicht

Identifikation dominanter Transitionsmethoden, insbesondere Resonanzen

Antragsteller Dr. Werner Koch (†)
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
Förderung Förderung von 1997 bis 2002
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5387993
 
Im ersten Bewilligungszeitraum wurden primäre, nichtlineare Sättigungslösungen für dreidimensionale Grenzschichten berechnet und deren sekundäre Instabilität untersucht. Mit diesen sekundären Instabilitäten wird der laminar-turbulente Zusammenbruch zwar eingeleitet, der eigentliche Auslösemechanismus des Zusammenbruchs bleibt jedoch ungeklärt. Es gibt Vermutungen, daß es sich dabei um eine globale Instabilität handelt. Um dies herauszufinden, sollen im vorliegenden Fortsetzungsantrag die sekundären Instabilitäten lokal auf absolut-konvektives Verhalten untersucht werden. Stellt man eine absolute Instabilität fest, wäre dies ein wichtiger Hinweis auf eine globale Instabilität und damit ein wesentlicher Schritt in Richtung physikalisch relevanter Transitionsvorhersage.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung