Detailseite
Projekt Druckansicht

Dynamics of membrane associated actin-Arp2/3 and myosin-I complexes

Antragsteller Dr. Günther Gerisch
Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5391757
 
In schnell beweglichen Zellen wie Leukozyten oder Zellen des eukaryotischen Mikroorganismus Dictyostelium discoideum unterliegt das Actin-System einer raschen und ständigen Umorganisation. Actin wird aus dem Cytoplasma rekrutiert und an der Plasmamembran polymerisiert. Die lokale Assemblierung von Actin kann durch externe Signale ausgelöst werden, z.B. durch chemotaktische Faktoren oder Kontakt mit Partikeln, und führt je nach Stimulus zur Bildung einer Bewegungsfront oder einer schalenförmigen Ausstülpung, die der Aufnahme des Partikels dient. An der Assemblierung des Actinsystems in funktionell verschiedene supramolekulare Strukturen ist ein aus sieben Proteinen bestehender Komplex beteiligt, der Arp2/3-Komplex. Dieser Komplex bildet zusammen mit Actin u.a. wellenartige, dynamische Muster auf der Substrat-nahen Oberfläche, die theoretisch untersucht werden. Experimentell ist geplant, von Actin und regulatorischen Proteinen Fusionen mit spektralen Varianten von grün fluoreszierendem Protein herzustellen, die eine Analyse der zeit-räumlichen Dynamik der Komplexe ermöglichen. Parallel dazu wird die Feinstruktur Membran-assoziierter Actin-Komplexe durch Cryo-Elektronentomographie untersucht.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung