Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktive Dämpfung von Drehschwingungen in Elektrostraßenfahrzeugen

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 2000 bis 2003
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5392416
 
In den Antriebssträngen von Elektrostraßenfahrzeugen (ESF) können Drehschwingungen auftreten, die den Fahrkomfort mindern, die Sicherheit verringern und durch die erhöhte Belastung zur verfrühten Materialermüdung führen. Als Ergebnisse bisheriger Forschungsarbeit liegen detaillierte Simulationsmodelle vor, mit denen eine Analyse hinsichtlich Erregung und Dämpfung ermöglicht wird. Im Rahmen des hier beantragten Forschungsvorhabens sollen Regelungsalgorithmen zur aktiven Dämpfung der Drehschwingungen entstehen, die in die Fahrzeugsteuerung implementiert werden können. Mit Hilfe von Messungen kann eine Quantifizierung der Güte der resultierenden Schwingungsdämpfung sowie eine Optimierung der entwickelten Strategien erfolgen. Dabei entstehen ein Prüfstand und ein Simulationswerkzeug, mit dem die Drehschwingungsproblematik sowie die Wirksamkeit verschiedener Dämpfungsalgorithmen für alle relevanten ESF-Antriebe modelliert und experimentell untersucht werden können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung