Detailseite
Projekt Druckansicht

Verfahren für den konsistenten Informationsaustausch zwischen Komponenten mit Speicherkapazität in mobilen, adaptierbaren Systemen

Fachliche Zuordnung Rechnerarchitektur, eingebettete und massiv parallele Systeme
Förderung Förderung von 2002 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5395967
 
In dem beantragten Vorhaben sollen leichtgewichtige, adaptive Verfahren zur Datenverwaltung und zur zielgerichteten Verbreitung von Information für mobile Geräte in ad hoc Netzen untersucht und entwickelt werden. Die Geräte sind teilweise mit Permanentspeicher ausgerüstet. Gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe aus der Telekommunikation soll der Beziehung zwischen anwendungsabhängigem Wissen über Netzknoten und technischen Kommunikationsparameter untersucht und genutzt werden. Im Vordergrund stehen proaktive Mechanismen des Informationsaustausches (Event Notification). Auch wenn die Verfahren keine transaktionalen Eigenschaften garantieren werden, soll dort ein hoher Grad an Verlässlichkeit durch Redundanz erreicht werden, wo es nötig ist. Es werden typische Interaktionsmuster von in Frage kommenden Anwendungen (E-Leaming) untersucht und als Basis für die Middelware zur Verwaltung und Verbreitung von Daten verwendet. Im Rahmen des Vorhabens wird ein prototypisches System entstehen, an dem die entwickelten Verfahren erprobt werden. Die Realisierung soll in enger Kooperation mit anderen Projekten (Telematik und Datenhaltung) durchgeführt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung