Detailseite
Projekt Druckansicht

In-situ Ferromagnetische Resonanz und Magnetometrie an epitaktischen Fe/Halbleitergrenzflächen (A09)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484012
 
Mittels der weltweit einzigen in situ UHV ferro/paramagnetischen Resonanz und in-situ SQUID–Magnetometrie Apparatur sollen statische und dynamische magnetische Parameter nach Mikrowellenanregung sowohl von epitaktisch gewachsenen Heusler-artigen Fe3Si Schichten und ferromagnetischen CrSb Monolagen auf verschiedenen Halbleiter Einkristallen (GaAs, ZnSe, InAs) mit Gitterfehlanpassungen im Bereich von 0 -7% als auch von magneto-elektrischen Nanokompositen quantitativ bestimmt werden. Mittels „atomic engineering“ von (Fe/FeSi)N/Fe/Pt Multilagen soll eine senkrechte Magnetisierung in Fe3Si induziert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruhr-Universität Bochum
Mitantragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Farle
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung