Detailseite
Projekt Druckansicht

Influenzaviren - aktivierende Proteasen der Atemwege: Identifikation, Charakterisierung und zelluläre Lokalisation (B02)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485539
 
Ziel des Teilprojekts ist die molekulare Identifizierung sowie biochemische und subzelluläre Charakterisierung von Proteasen im humanen Respirationstrakt, die das virale Oberflächen-Glykoprotein, das Hämagglutinin (HA), humanpathogener Influenzaviren an einer monobasischen Spaltstelle spalten. Dies ist eine Voraussetzung für die Fusion von Virushülle mit zellulärer Membran und damit für die Infektiosität der Viren. Eine wechselseitige Beeinflussung von Virusinfektion und Proteasenaktivität im Zusammenspiel mit einzelnen Zellkompartimenten soll bei verschiedenen humanpathogenen Influenzaviren und in unterscheidlichen Zelltypen untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung