Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle von Caveolin-assoziierten Proteinen in der endothelialen Signaltransduktion

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470098
 
Caveolae spielen eine zentrale Rolle bei Endo- und Transzytose, beim Transport von Cholesterin und Lipiden sowie bei der Kompartimentierung zellulärer Signaltransduktion. Dabei dienen caveoläre Strukturproteine vom Typ der Caveoline als Ankerpunkte für die Assoziation von cytosolischen Komponenten wie z.B. Src-Kinase oder endotheliale NO-Synthase (eNOS). Das vorliegende Projekt hat sich zur Aufgabe gestellt, die Rolle von Caveolin-assoziierten Proteinen bei endothelialen Transport- und Signalprozessen im molekularen Detail zu untersuchen. In unseren Vorarbeiten haben wir ein neues Protein ("NOSTRIN") des caveolären Komplexes identifiziert, das direkt an Caveolin-1 bindet und unabhängig davon auch mit eNOS interagiert. In unseren Projektarbeiten planen wir zunächst, NOSTRIN strukturell und funktionell zu charakterisieren, seine Interaktion mit Caveolin zu analysieren, seine Rolle beim caveolären Transport zu untersuchen und eine gezielte Gendeletion von murinem NOSTRIN durchzuführen. Darüber hinaus wollen wir mit dem yeast two hybrid-System neue Interaktionspartner von Caveolin bzw. NOSTRIN identifizieren, um tiefere Einblicke in Struktur und Regulation caveolärer Proteinkomplexe und ihre funktionelle Bedeutung bei der vaskulären Homöostase zu gewinnen.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Beteiligte Person Dr. Ann Icking
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung