Detailseite
Projekt Druckansicht

Fluktuationen und Universalitaet von Zufallsmatrizen-Ensemblen (C02)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2003 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485756
 
Wir untersuchen Universalitäts- und Fluktuations-Eigenschaften von Zufallsmatrizen-Ensemblen. Dabei betrachten wir diejenigen Typen von Zufallsmatrizen, die von besonderer Relevanz für die Belange des SFB/TR sind, wie etwa Wigner-Ensemble sowie invariante, Block- und ausgedünnte Matrizen-Ensemblen. Die Untersuchungsgrößen sind die Eigenwert-Dichten, lokale Eigenwert-Statistiken sowie Determinanten-Punkt-Prozesse. Bei unseren Untersuchungen werden wir insbesondere den hydrodynamischen Zugang von Erdös und Coautoren, die Methode der orthogonalen Polynome sowie die Methode von Charles Stein verwenden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Köln
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung