Detailseite
Projekt Druckansicht

Herstellung nanoporöser Membranwerkstoffe durch Selbstassemblierung der y`-Phase in Ni-Basis-Superlegierungen

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2003 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5403372
 
Am Institut des Antragstellers wurden erste erfolgversprechende Versuche unternommen, nanoporöse Strukturen aus metallischen Ni-basis-Superlegierungen herzustellen, indem die Selbstassemblierung der g´-Ausscheidungsphase gezielt ausgenutzt wird. Da die hergestellten Strukturen offenporig sind, könnten sich insbesondere im Bereich miniaturisierter Bauelemente interessante funktionale Anwendungen ergeben. Dazu zählen Membrananwendungen, welche die Trennung verschiedener Phasen zum Ziel haben, sowie Anwendungen für katalytische Prozesse und Wärmetauschung. Die Untersuchungen stehen allerdings ganz am Anfang und es ist nun vordringliches Ziel, den Herstellungsprozess sowie das funktionale Verhalten der nanoporösen Werkstoffe genau zu verstehen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung