Project Details
Projekt Print View

Drug-induced gene expression in staphylococci and magnetic resonance-based imaging of infections (B05)

Subject Area Parasitology and Biology of Tropical Infectious Disease Pathogens
Term from 2003 to 2015
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485822
 
Im Projekt wird der Wirkmechanismus von neuen Substanzen gegen Staphylokokken untersucht. In der zweiten Förderperiode wurden mehr als 400 Substanzen auf Anti-Staphylokokken-Aktivität getestet. Durch DNA-Microarray-Analysen gelang es den Wirkmechanismus der aktivsten Verbindung aus der Klasse der bisquaternären Bisnaphthalimide aufzuklären und wirksame Derivate aus der Klasse der Naphthylisochinolin-Alkaloide (NIQs) zu identifizieren. In der neuen Förderperiode sollen die aus-sichtsreichsten Wirkstoffe in die Präklinik überführt werden. Darüber hinaus werden Methoden der Hochfeld-Magnetresonanz (MR)-Mikroskopie für die Infektionsbildgebung eingesetzt.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung