Detailseite
Projekt Druckansicht

Rechtliche Rahmenbedingungen innovationsfördernder Regelungsstrukturen außeruniversitärer Forschungseinrichtungen

Fachliche Zuordnung Öffentliches Recht
Förderung Förderung von 2003 bis 2006
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5470436
 
Ziel des Projektes ist die Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Governance der staatlichen außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Der Schwerpunkt liegt auf einer Detailanalyse der Regelungsstrukturen, insbesondere der organisatorischen und der finanziellen Steuerungsinstrumente. Als Leitfragen werden im Rahmen der Untersuchung der Organisationsstatute und der Finanzierungsinstrumente jeweils der Einfluss des staatlichen Trägers (Außensteuerung), der Leitung der Forschungseinrichtung (Hierarchische Selbststeuerung) und der einzelnen Wissenschaftler (akademische Selbstorganisation) auf die Forschung geprüft Das Projekt wird sich mit den Strukturen der anwendungsnahen Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft und der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz beschäftigen. Ziel ist es, Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowohl bei den Organisationsformen wie bei den Finanzierungsverfahren herauszuarbeiten und daraus bestimmte Typen von Governancestrukturen abzuleiten.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung