Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung des CD83 Promotors zwecks gezielter Genexpression in reifen dendritischen Zellen in vivo

Fachliche Zuordnung Dermatologie
Förderung Förderung von 2003 bis 2004
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5409289
 
Dendritische Zellen (DZ) sind die besten Antigen-präsentierenden Zellen des Immunsystems und nur reife DZ sind in der Lage, naive CD4+ und CD8+ T-Zellen zu stimulieren, wogegen unreife DZ tolerisieren. Der bislang beste Reifungsmarker für DZ ist das CD83-Molekül, das sehr selektiv auf reifen DZ exprimiert wird. In Vorarbeiten klonierten wir den humanen CD83-Promotor und identifizierten ein 261 bp-Fragment, das notwendig und hinreichend für die Promotoraktivität ist. Ziel des Antrages ist die Verwendung des humanen CD83 Promotors zur gezielten Expression von Genen nur in reifen DZ in vivo, um die Immunstimulation zu optimieren und Toleranzinduktion über unreife DZ zu vermeiden. Dies wird mit Hilfe des CD83 Promotors möglich. Andere nicht DZ-spezifische Promotoren, wie z.B. der CMV-Promotor, sind hierzu nicht geeignet, da sie sowohl in unreifen als auch in reifen DZ aktiv sind. In präklinischen Untersuchungen soll vorab in vitro getestet werden, ob mit Hilfe dieser Strategie Antigen-spezifische Immunantworten induziert und moduliert werden können. Neben der Expression von Antigenen sollen tolerogene, immunstimulatorische sowie anti-apoptotische Proteine gezielt exprimiert und als Modulatoren getestet werden. Anschließend soll dieses Verfahren, welches ein hohes therapeutisches Potential bei Tumoren, Allergien, Autoimmunität und Transplantatabstoßung besitzt, für die Immunintervention mittels reifer DZ in vivo übertragen werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung