Detailseite
Projekt Druckansicht

Feinkartierung der mit Luftsacktympanie gekoppelten Genomregionen beim Pferd

Fachliche Zuordnung Tiermedizin
Förderung Förderung von 2003 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5410450
 
In dem Forschungsvorhaben sollen mit einem genomweiten und hochpolymorphen Mikrosatellitenmarkerset QTL für die Luftsacktympanie beim Fohlen kartiert werden, um die Voraussetzungen für die Aufklärung der kausalen Gene zu schaffen. Weiterhin sollen für identifizierte QTL hochpolymorphe flankierende Marker entwickelt werden. Dadurch sollen die gefundenen QTL bestätigt und enger eingegrenzt werden. Mit diesem Arbeitsschritt werden zugleich die genomischen BAC-Klone aus den Genomregionmen isoliert, die in möglichst allen Fällen mit dem QTL für Luftsacktympanie kosegregieren und deshalb mit hoher Wahrscheinlichkeit die den QTL zugrundeliegenden Gene enthalten. Die identifizierten QTL für die Luftsacktympanie sollen einen möglichst großen Anteil der phänotypischen Varianz für das Vorkommen von Luftsacktympanie erklären, damit die Marker bereits für eine effiziente Selektion (MAS) genutzt werden können. Da das verfügbare Probandenmaterial aus zwei unabhängigen Materialien besteht, können alle molekulargenetisch gefundenen QTL gegenseitig konfirmiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung