Detailseite
Projekt Druckansicht

Mikrobiota-vermittelte Steuerung intestinaler T-Zell-Antworten (A07)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Förderung Förderung von 2003 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485888
 
In diesem Projekt wird die von kommensalen Darmbakterien vermittelte Modulation intestinaler Entzündungsprozesse untersucht. Die Darmmikrobiota steuert über Rezeptoren des an-geborenen Immunsystems in Epithelzellen, dendritischen Zellen, Makrophagen und Granulozyten funktionelle Antworten. Ziel ist es jetzt, unter Einsatz von gnotiobiotischen und definiert kolonisierten Mäusen die Rolle der IL-23/T-Helfer (Th)17-Achse auf die Barrierefunktion in Modellen der intestinalen Entzündung zu definieren. Hieraus sollen neue therapeutische Strategien für entzündliche Darmerkrankungen entwickelt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung