Detailseite
Projekt Druckansicht

Hiberno-Englisch: Variation und Universalien im kontaktinduzierten Sprachwandel (H05)

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Förderung Förderung von 2003 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5483483
 
Das Projekt beschäftigt sich mit der Diachronie des Hiberno-Englischen im Vergleich mit ähnlichen Sprachkontaktsituationen. Ziel ist es, die Rolle von Universalien des Sprachwandels, des Spracherwerbs und/oder der Sprachverarbeitung bei der Herausbildung dieser Kontaktvarietät zu bemessen und dadurch einen Beitrag zur Erforschung universeller Muster und Grenzen von Sprachkontakt zu leisten. Das Projekt arbeitet auf der empirischen Grundlage eines Korpus von Auswandererbriefen aus dem 17. bis frühen 20. Jahrhundert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Siemund
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung