Detailseite
Projekt Druckansicht

Zur Phylogenie der Anisoptera (Odonata): Sekundärstrukturen der 28S rRNA als integrativer Teil eines Substitutionsmodells und eine Charakterisierung von potentiellen SINE Kandidaten als phylogenetischer Marker

Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
Förderung Förderung von 2004 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5414739
 
Erstellungsjahr 2008

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Ziel des Projektes war die Integration von Metadaten in die phylogenetische Analyse. Zudem sollten Antworten auf ungelöste Fragen zu den Verwandtschaftsverhältnissen innerhalb der Anisoptera gefunden werden. Die Schwierigkeiten bei der Identifikation von SINE Elementen ließen aus Zeit- und Kostengründen leider keine weitere Untersuchungen in dieser Richtung zu. Mit der im Zuge dieses Projektes entstandenen Software RNAsalsa, ist es jedoch gelungen, erstmals automatisiert Sekundärstrukturen in die phylogenetische Analyse zu integrieren. RNAsalsa ermöglicht die Generierung individueller Sekundärstrukturen für die verwendeten rRNA Sequenzen und deren Berücksichtigung während der Alignierung und der Stammbaumrekonstruktion. Dies erlaubte neue Einsichten in die Phylogenie der Anisoptera und Libellulidae.

 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung