Project Details
Projekt Print View

Posttranslationale Bildung von Ca-Formylglycin in eukaryonten Sulfatasen

Subject Area Biochemistry
Term from 2004 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5418369
 
Kürzlich gelang die Identifizierung des SUMF1 Gens, das für ein Ca-Formylglycin bildendes Enzym (FGE) kodiert. FGE ist essentiell für die Biosynthese katalytisch aktiver Sulfatasen. Loss-of-function Mutationen im SUMF1 Gen sind die Ursache der Multiplen Sulfatase Defizienz (MSD). In diesem Projekt soll der enzymatische Mechanismus der Formylglycinbildung untersucht, etwaige Interaktionspartner strukturell und funktionell charakterisiert, die Kofaktoren des FGE identifiziert und die Struktur von FGE röntgenkristallographisch bestimmt werden. Parallel zur Röntgenstrukturanalyse sollen die Auswirkungen von Mutationen im SUMF1 Gen bei MSD Patienten auf die Synthese des Proteins, dessen FGE-Aktivität und die Restaktivität von Reportersulfatasen untersucht werden, um Einblick in Struktur-Funktionsbeziehungen zu erhalten. Für die Diagnostik der MSD soll ein robuster Enzymaktivitätstest entwickelt werden. In Vertebraten existiert ein SUMF2-kodiertes FGE-Paralog, dessen bislang unbekannte Funktion identifiziert werden soll.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung