Project Details
Projekt Print View

Declarative memory deficits and their neurobiological basis in the course of major depression (D 05)

Subject Area Clinical Psychiatry, Psychotherapy, Child and Adolescent Psychiatry
Term from 2004 to 2006
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5485966
 
Ziel des Projektes ist, den Verlauf der Wechselwirkungen von deklarativen Gedächtnisfunktionen,zeitlichen und räumlichen Aspekten der Gehirnaktivierung bei depressiven Patienten und gesundenKontrollprobanden unter Anwendung zweier Spuren-Konditionierungsparadigmen in einem Messwiederholungs-Design zu untersuchen. Zusätzlich sollen der Bedeutung einer dysfunktionellen Kortisolregulationin diesem Zusammenhang nachgegangen werden. Um die Gehirnaktivierung in ihrer räumlichenund zeitlichen Dimension darzustellen, werden depressive Patienten in der Akutphase und nachRemission und jeweils zeitparallel gesunde Kontrollprobanden mit Hilfe von ereigniskorrelierten Potentialen(64-Kanal-EEG) und peripherphysiologischen Parametern sowie funktioneller Kernspintomographieuntersucht. Parallel werden die deklarativen und impliziten Gedächtnisleistungen erfasst,die HPA-Achse analysiert und die zugrundeliegenden Gehirnstrukturen mittels struktureller Kernspintomographiedargestellt.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung