Project Details
Projekt Print View

Festphasensynthesen metallorganischer Oligopeptide

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2004 to 2008
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5421941
 
Design und Synthese oligonuklearer, linearer Metallkomplexe, die eine definierte Länge besitzen, stellen im Rahmen der präparativen anorganischen Chemie eine große Herausforderung dar. Eine allgemein anwendbare Methode, die es erlaubt, derartige Komplexe in großer Breite und Variabilität zu erhalten, ist bisher nicht entwickelt worden. Im vorgelegten Forschungsvorhaben wird der Ansatz verfolgt, die Festphasensynthese - basierend auf dem Prinzip der Merrifield'schen Peptidsynthese - als eine solche Methode einzuführen und auszubauen. Als Baustein der mehrkernigen Komplexe soll 1-Amino-1'-ferrocencarbonsäure verwendet werden. Die Entwicklung der präparativen und analytischen Methodik zur Festphasensynthese wird deswegen vorangetrieben, weil die so zugänglichen definierten oligonuklearen Metallkomplexe Modellsysteme für das Studium von kooperativen Eigenschaften und von Materialeigenschaften darstellen. Diese Eigenschaften sollen am Beispiel definierter metallorganischer Oligopeptide untersucht werden. Diese nicht-natürlichen Peptide vereinen die Funktionalitäten der metallorganischen Bausteine wie Redoxchemie und Magnetismus mit den Faltungseigenschaften der Peptide. Dies könnte eine besondere Kontrolle über Morphologie und Eigenschaften eines so aufgebauten Materials erlauben.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung