Detailseite
Projekt Druckansicht

Eigenschaftskonzepte in westafrikanischen Sprachen

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Förderung Förderung von 2004 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5422555
 
[...] Während typologische und andere allgemein sprachwissenschaftliche Arbeiten vorwiegend die Frage der Wortklassenzugehörigkeit von Adjektiven oder anderen Lexemen zum Ausdruck von Eigenschaften ins Zentrum stellen, soll in diesem Projekt untersucht werden, welche Strategien einzelne westafrikanische Sprachen bei der Versprachlichung von Eigenschaftskonzepten entwickelt haben, inwieweit diese eher durch Sprachverwandtschaft oder durch Sprachkontakt beeinflusst wurden und wie die Befunde sich zu sprachwissenschaftlichen Theorien verhalten. Das Projekt ist als deutsch-französisches Forschungsvorhaben gemeinsam mit der Forschergruppe LLACAN des CNRS, Paris geplant. Während von Bayreuther Seite Gur-, Mande-, saharanische und einige tschadische Sprachen bearbeitet sowie die kartographische Aufbereitung geleistet werden, geht die französische Seite der gleichen Fragestellung im Zentralsudanischen, Adamawa, Atlantischen, Kuschitischen, Tschadischen und Semitischen nach.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Beteiligte Person Professorin Dr. Gudrun Miehe
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung